HOLE OF FAME

16. Mai
Was willst du loslassen?
Beginn: 16. Mai
Ende: 23. Mai

Loslassen

Die Gedanken fließen lassen heißt in wässriger Farbe auf dem Papier mit der Feder nach Spuren suchen. Kontrolle abgeben, dem Prozess vertrauen. Loslassen.

Die Ausstellung führt durch eine so entstandene Traumwelt, die versucht Perfektionismus und Angst vor Kontrollverlust hinter sich zu lassen. Sie lädt Besucher*innen ein, innerhalb ihrer eigenen Grenzen dahinzuschweben und will ihnen durch verschiedene Programmpunkte den Mut geben selbst loszulassen, was sie nicht mehr wollen.

Es werden Werke von Klecks Abolmaali gezeigt. Klecks Leidenschaften sind Zines, Kunst und das Schreiben. Klecks´ Gender Trouble, Studium der Soziologie und manchmal aufflammende Wut auf die Welt sind Inspirationen für Klecks´ Arbeit.

Öffnungszeiten und Programm


Freitag, 16.5.25, 18 Uhr : Vernissage

Samstag, 17.5.25, 15 Uhr: Kunst und Loslassen: Zine-Workshop
Der Kopf einfach mal ausschalten, fühlen, sich ausdrücken. All das kann Kunst für uns ermöglichen. Und Zines sind das perfekte Medium, um das selbst zu erleben. Zines sind selbst veröffentlichte Hefte, die kopiert und getauscht werden. Sie können Text, Zeichnungen, Collagen, Fotos und vieles mehr enthalten. Die einzige Regel: Es gibt keine Regeln. Nimm teil am Workshop und lass Erwartungen und Perfektionismus los. Drück dich aus!

Der Workshop erfordert keine Vorkenntnisse. Alle Materialien sind vor Ort vorhanden. Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns allerdings über Spenden. Am Ende des Workshops kannst du dein Zine kopieren und mit anderen Teilnehmer*innen tauschen.

Dienstag, 20.5.25, 18 Uhr: Tanzimprovisation
Tanzworkshop mit Lorena, Anmeldung per Mail: lorena.sicker[at]web.de
Der Workshop ist kostenlos (gerne gegen Spende) und für jedes Alter geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir kommen gemeinsam in Bewegung!

Freitag, 23.5.25, 18 Uhr: Lesung "Aus der Haut fahren von SML "Klecks" Abolmaali"
Bist du dein Körper oder gehört er dir? Was kann er ertragen? Was kannst du ertragen? Und wenn du könntest, würdest du ihn loslassen? 

„Aus der Haut fahren“ vereint fünf Geschichten über Menschen, die miteinander die Körper tauschen. In dem Versuch ihre Krankheit, ihre Prognose, ihre Unfruchtbarkeit, ihr Gewicht oder ihr Trans-Sein hinter sich zu lassen. Aber was sie aus der Haut fahren ließ, bleibt trotzdem Teil von ihnen. Zusammen mit der Autor*in wollen wir über das Buch sprechen und einige Ausschnitte teilen, bevor wir mit den Besucher*innen über die Geschichten und das Loslassen ins Gespräch kommen.