HOLE OF FAME

10. April
Die Geste Ausstellung
Beginn: 10. April
Ende: 19. April
Am 10. April erscheint die 4. Ausgabe Die Geste. Das wird gefeiert mit einer Ausstellung der Originalkalligrafien von silvio colditz, Konzert von Esmes Snappy Fishes und Special Guests Lesung. Kommt vorbei und habt einen guten Abend im Hole of Fame.

Doors 19 Uhr, ab 20 Uhr Musik & Lesung.
 
Die Geste als Druckausgabe der kalligrafischen Bibliothek der Poesie ist eine einmalige Literaturzeitschrift die aktuelle Lyrik mit Kalligrafie verbindet. Die Ausgabe 4 umfasst 84 farbige Seiten im Format DIN A4 mit 39 kalligrafierten Gedichten von 27 Autor*innen: Yana Arlt, Helmut Blepp, Michael Georg Bregel, Miriam Brümmer, Crauss, Matthias Engels, Klaus Gottheiner, Ulf Großmann, Dirk Uwe Hansen, Volha Hapeyeva, Marit Heuß, Gerald Jatzek, Paul Jeute, Sascha Kokot, Jan Kuhlbrodt, I. J. Melodia, Eline Menke, Bertram Reinecke, Patrick Schild, Sigune Schnabel, Mati Shemoelof, Christine Johanna Seidensticker, Moira Walsh, Jane Wels, Patrick Wilden, Gabriel Wolkenfeld, Anna Zepnick.
 
Mehr zur Ausgabe und zur Veranstaltung unter www.diegeste.blogspot.com oder www.instgram.com/die_geste_/
 
silvio colditz, geb 1978, lebt in Dresden, Kalligraf, Dichter und Herausgeber Die Geste. Gründete 2006 nach einem Alkoholentzug die Literaturzeitschrift Der Maulkorb (bis 2018) Betreibt die kalligrafische Bibliothek der Poesie. Seit 2022 Herausgeber der kalligrafischen Literaturzeitschrift Die Geste. Zahlreiche Ausstellungen mit Kalligrafie und Fotografie, 2022 erschien sein aktueller Gedichtband sich selbst aufs Spiel setzen bei 3 crow Publishing, www.instagram.com/silvio_colditz
 
Esmes Snappy ist das Soloprojekt der Sängerin und Gitarristin von Sugar Ko:ma.
Geschichten von Werwölfen, Meerjungfrauen und der Prärie hinter den Zäunen verzaubern die Zuhörenden mit sanften und zugleich kraftvollen Klängen. Eine Reise in das Reich der Träume und Geschichten auf 6 Saiten, eine Mischung aus Dreamfolk, Darkcountry und Troubadour. https://esmessnappyfishes.bandcamp.com https://www.youtube.com/watch?v=MyeB3g8VwYs
 
Die Ausstellung kann bis 19.4. besichtigt werden. 


Zur Finissage am 19.04.2025 lesen Ulf Großmann, Marit Heuß und Bertram Reinecke nicht nur ihre Gedichte aus der Ausgabe.

Kommt vorbei betrachtet ein letztes Mal die Originalkalligrafien von silvio colditz und habt einen guten Abend!

Ulf Grossmann, geb. 1968 in Freiberg. Veröffentlichungen von Lyrik, Belletristik und Rezensionen in Zeitschriften und Anthologien. Mehrere literarische Preise und Stipendien. Zuletzt: Erzählungsband Bescherung im Dresdner Buchverlag, 2017. Gedichtband Nachtränder im Elifverlag, 2018. Lebt in Fuchstal.

Marit Heuß, geb. 1984 in Schlema, lebt in Leipzig. Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Im Frühjahr 2025 erschien im poetenladen Verlag ihr Lyrikdebüt Verschlissenes Idyll (Reihe Neue Lyrik).

Bertram Reinecke, geboren 1974 in Güstrow, lebt in Leipzig, zuletzt erschienen: Daphne, ich bin wütend Gedichte Poetenladen, Leipzig 2024 und Geschlossene Vorgänge, Prosa Urs Engeler 2022