HOLE OF FAME

AVNC banner.jpg 268 KB
Von September bis Dezember 2023 kommen im Hole Of Fame und anderen Veranstaltungsorten in Dresden zu insgesamt 6 Terminen wieder je ein Act Improvisierte Live-Komposition verschiedener Musik-Genres und ein/e VJ* im Audiovisuellen Nachtcafè zusammen. Künstler*innen aus Dresden, Sachsen und darüber hinaus treffen auf Galerie-Publikum und Fans von Clubkultur und elektronischer Musik.

Auf der räumlich begrenzten Fläche der Ladengalerie des Hole Of Fame ist es für das Publikumleicht, den Acts während der Auftritte über die Schulter zu schauen und danach mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Viele Besucher*innen des Hole Of Fame e.V. sind selbst Künstler*innen und so entsteht im Audiovisuellen Nachtcafè nicht nur eine Begegnungsstätte zwischen Genres und Sparten, sondern auch ein Nährboden für neue künstlerische Kollaborationen und Experimente.

Berits im Herbst / Winter 2022 waren im Rahmen der Reihe zu Gast im Hole of Fame u.a. Moritz Simon Geist; die lange vergessen geglaubte Autorennmusik (sic!) des DDR Künstlers Günther Jahbowski; Jazz von Vincent Meissner und M.U.O.K.A.; eine Tanzperformance - und ein Acapella-Abend von Auditiv Vokal.

Auch das Programm für die kommenden Ausgaben des Nachtcafès kann sich sehen lassen:
Neben einem Gastauftritt mit OAKE bei der Eröffnung des DAVE Festivals im Zentralwerk stehen auf dem Programm u.a. ein Abend mit Shannon Soundqvist; der VJane SaouTV aus Leipzig und eine Ausgabe mit Infrarotvideotechnik von InActually (Lars Engeln, Fabian Töpfer) / TU Dresden mit angekoppelter Tanz-Performance.

Alle Termine für das Audiovisuelle Nachtcafè im Herbst / Winter 2023 findet Ihr als Übersicht auf dieser Seite, nähere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen zeitnah auf unserer Startseite.

21. September - MALENA - Dominic Kießling / Dysign Byro - Hole of Fame
06. Oktober -OAKE - Dominic Kießling / Dysign Byro - Zentralwerk - 22 Uhr, Eintritt: 16 €
26. Oktober - Shannon Soundqvist - SaouTV - Hole of Fame
16. November - Vincent Meissner - Dominic Kießling / Dysign Byro - Hole of Fame
18. November - Laschi - Dominic Kießling / Dysign Byro - Hole of Fame
09. Dezember - Das Puppenspielerduett (Musik & Tanzperformance) & Infrarotvideo-App von InActually (Lars Engeln, Fabian Töpfer) - Dominic Kießling / Dysign Byro - Hole of Fame

Das Audiovisuelle Nachtcafè ist eine Kooperation zwischen Dominic Kießling und Hole of Fame e.V.

Das Audiovisuelle Nachtcafè zu Gast bei DAVE findet statt in Kooperation mit und wird unterstützt vom DAVE Festival. Alle Veranstaltungen des audiovisuellen Nachtcafès werden gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Amt für Kultur und Denkmalschutz Dresden.